Glutenfreies Mehl
Glutenfreies Mehl
-
SPARPACK
Faberbohnenmehl 4 x 500g | Für glutenfreie Protein-Nudeln uvm.
11,00€(5,50€ / 1000 g)
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Faberbohnenmehl 500g | Für glutenfreie Protein-Nudeln uvm.
5,50€(11,00€ / 1000 g)
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Gelbes Erbsenmehl 500g | Für glutenfreies Brot uvm.
4,75€(9,50€ / 1000 g)
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
SPARPACK
Grünes Erbsenmehl 4 x 500g | Glutenfrei und grün :-)
15,00€(7,50€ / 1000 g)
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Grünes Erbsenmehl 500g | Glutenfrei und grün :-)
5,75€(11,50€ / 1000 g)
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Kichererbsenmehl 500g | Für glutenfreie & vegane Panade uvm.
6,00€(12,01€ / 1000 g)
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
SPARPACK
Rotes Linsenmehl 4 x 500g | Für glutenfreie Pfannkuchen uvm.
14,00€(7,00€ / 1000 g)
zzgl. Versandkosten
Weiterlesen -
Rotes Linsenmehl 500g | Für glutenfreie Pfannkuchen uvm.
6,30€(12,60€ / 1000 g)
zzgl. Versandkosten
Weiterlesen -
Spezialmehl-Megapack | Alle unsere glutenfreien Mehle in einem Set
25,90€(8,63€ / 1000 g)
zzgl. Versandkosten
Weiterlesen -
Spezialmehl-Pack | Ausgewählte glutenfreie Mehle aus Linsen & Bohnen
19,90€(13,27€ / 1000 g)
zzgl. Versandkosten
Weiterlesen -
SPARPACK
Weißes Bohnenmehl (vorgekocht) 4 x 500g | Glutenfrei | Macht Shakes cremig
17,00€(8,50€ / 1000 g)
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Weißes Bohnenmehl (vorgekocht) 500g | Glutenfrei | Macht Shakes cremig
6,25€(12,50€ / 1000 g)
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
SPARPACK
Gelbes Erbsenmehl 4 x 500g | Für glutenfreies Brot uvm.
12,00€(6,00€ / 1000 g)
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
SPARPACK
Kichererbsenmehl 4 x 500g | Für glutenfreie & vegane Panade uvm.
17,00€(8,50€ / 1000 g)
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Glutenfreies Mehl aus Hülsenfrüchten – Ein idealer Ersatz für Weizenmehl
Glutenfreies Mehl aus Hülsenfrüchten ist gesund, vielseitig verwendbar und bringt Abwechslung in Deine Ernährung. Du kannst Dir daraus Pizza, Brot, Wraps, süßes Gebäck, Nudeln, vegane Burger-Patties und vieles mehr machen. Natürlich kannst Du damit auch Soßen andicken. Hier findest Du Rezepte mit glutenfreiem Mehl aus Hülsenfrüchten. Jedes unserer Hülsenfrüchte-Mehle bringt dabei seinen ganz eigenen Charakter mit. Trotzdem haben sie alle eines gemeinsam: Sie sind glutenfrei und gut für eine figurbewusste Ernährung geeignet.
Inhaltsverzeichnis
- Warum Du statt auf Weizenmehl lieber auf glutenfreies Mehl setzen solltest
- Kennst Du schon diese glutenfreien Mehle?
Warum Du statt auf Weizenmehl lieber auf glutenfreies Mehl setzen solltest
Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst dafür, Mehlgerichte aus Ihrer Ernährung zu streichen. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Allerdings sind zumeist gar nicht die Mehlspeisen an sich das Problem, sondern das enthaltene Weizenmehl.
Diese Gründe sprechen dafür, Weizenmehl aus dem Speiseplan zu streichen
Glutenunverträglichkeit
Viele Menschen verzichten auf Weizenmehl, weil sie auf das darin enthaltene Gluten sensibel reagieren (Glutenintoleranz, Glutensensitivität, Zöliakie). Die Folgen sind Verdauungsbeschwerden, Bauchkrämpfe und gesundheitliche Risiken wie etwa das Leaky Gut Syndrom. Gluten kommt nicht nur in Weizen vor, sondern unter anderem auch in Dinkel, Roggen und Gerste.
Rheumatische Erkrankungen
Der Konsum von Weizenmehl fördert rheumatische Erkrankungen. Rheumapatienten erfahren deshalb häufig eine Reduzierung ihrer Beschwerden, wenn sie auf Weizenprodukte verzichten.
Weizen-Sucht
Ein weiterer Grund für den Verzicht auf Weizenmehl ist das darin enthaltene Eiweiß Gliadin. Dieses Eiweiß gelangt über den Blutkreislauf ins Gehirn, bindet sich dort an Opioid-Rezeptoren und löst so eine Weizen-Sucht aus. Die Folge ist vermehrter Appetit auf Teig- und Backwaren aus Weizen mit allen negativen Effekten, die damit verbunden sind.
Fördert Übergewicht
Will man abnehmen oder sich generell figurbewusster ernähren, spricht auch das für den Verzicht auf Weizenmehl. Weizenmehl enthält kaum Ballaststoffe und wenig Protein, weshalb es nicht lange satt macht. Zudem machte es, wie wir weiter oben bereits beschrieben haben, süchtig. Die Folge: Wir konsumieren über den Tag verteilt immer wieder Mehlgerichte, die uns nicht wirklich satt machen, von denen wir dafür aber immer mehr wollen. In der Konsequenz essen wir mehr als wir brauchen, weil wir Hunger haben und der Weizen-Yieper uns dazu treibt. Das Resultat sind dann viele zusätzliche aufgenommene Kalorien und ein steigender Körperfettanteil. Zum Glück gibt es tolle Alternativen zu Weizenmehl.
Kennst Du schon diese glutenfreien Mehle?
Ersetzt man Weizenmehl durch Mehl aus Hülsenfrüchten bekommt man alle Vorteile der Hülsenfrüchte und den Genuss der Mehlspeisen oben drauf. Hülsenfrüchte sind protein- und ballaststoffreich. Sie haben einen ausgleichenden Effekt auf den Blutzuckerspiegel, machen schnell satt und halten auch länger satt. Sie sind schmackhaft, gesund und gut für eine figurbewusste Ernährung. Hole Dir mit diesen Mehlen Abwechslung in den Speiseplan.
Faberbohnenmehl
Faberbohnenmehl zeichnet sich durch einen sehr hohen Proteingehalt aus. Es eignet sich gut für deftige Mehlgerichte wie Wraps oder Nudeln.
Gelbes Erbsenmehl
Gelbes Erbsenmehl ist sehr mild im Geschmack. Wir machen uns daraus gerne Pfannkuchen oder Spätzle.
Grünes Erbsenmehl
Grünes Erbsenmehl ist der große Bruder vom gelben Erbsenmehl. Es hat einen tollen unaufdringlichen Erbsengeschmack und macht alle Deine Speisen grün :-). Hast Du schon mal grünen Flammkuchen probiert? Ist lecker und sieht toll aus.
Kichererbsenmehl
Kichererbsenmehl ist ein Klassiker unter den glutenfreien Mehlen. Es wird traditionell für Falafel und Quiche verwendet, eignet sich aber auch für viele andere Gerichte.
Rotes Linsenmehl
Von rotem Linsenmehl hast Du sicher schon mal gehört. Von allen Hülsenfrüchte-Mehlen hat es wahrscheinlich die weiteste Verbreitung. Das liegt sicher unter anderem daran, dass es sich so hervorragend vielseitig für süße wie auch deftige Speisen verwenden lässt. Kuchen oder Nudeln? Mach doch einfach beides daraus.
Weißes Bohnenmehl
Unser weißes Bohnenmehl ist vorgekocht und eignet sich somit ausgezeichnet für das Beimengen in Gerichte. Du kannst damit Burger-Patties die richtige Konsistenz verpassen oder Soßen eindicken. Auch Shakes werden damit schön cremig.